Bettina Schimak

„In eine Rolle zu schlüpfen – für eine gewisse Zeit – und die eigene Welt auf den Kopf zu stellen – das ist die Lust auf der Bühne stehen zu dürfen“, sagt Bettina Schimak. „Lachen, weinen, zornig oder lustig zu sein. Und das nach einem Skript und nicht weil das Leben es gerade von dir will.“

Beim Rodauner SommerTheater ist Bettina Schimak seit vier Jahren. Und sei ist mit Herzblut dabei, wie sie sagt. Im vergangenen Jahr war sie auch für Regie und Inszenierung verantwortlich. 2024 hat sie Freude „Antoinette“ spielen zu dürfen, erklärt sie.  Die Antoinett will sie als vielschichtige Figur, zwischen Leidenschaft und Selbstbestimmung, dem Beenden von Beziehungen und dem Erkennen, dass es einen Weg ohne Männer gibt (geben muss?) anlegen.

Theaterspiel bedeutet für sie, einer Regie zu vertrauen und dennoch auch eigene Ideen einzubringen. Das Schöne daran sei es – jedes Jahr eine völlig neue Erfahrung machen zu können – mit Menschen, die die gleiche Lust am Spielen haben. 

Bisherige Rollen waren: Die Arme Nachbarin bei frauJEDERmann, Valzacchi beim Rosenkavalier und nun 2024 Antoinette beim Schwierigen. Darüberhinaus hat sie an den Buchbearbeitung für den Rosenkavalier mitgewirkt und dort auch Regie/Co-Regie und die Verantwortung für Kostüm und Requisiten übernommen.