Christa Korlath

2021 stand sie das erste Mal in ihrem Leben auf einer Theaterbühne. Nach einem Umzug und dem Eintritt in den „Unruhestand“ (auch Pensionsantritt, genannt), suchte sie eine neue Herausforderung und neue soziale Kontakte.

Bei einem Auftritt im Rodauner Nikolo-Mysterienspiel von Hans Steiner, lernte sie den Regisseur des Rodauner Theater Sommers kennen, der sie animierte, zu einem Casting zur Rodauner Neuinszenierung von Hugo von Hoffmannsthal frauJEDERmann zu kommen. Das Casting war erfolgreich und Christa Korlath übernahm die Rolle der Armen Nachbarin die auch Gott als eine von drei Personen verkörperte. Beim Rosenkavalier am Rodauner Kirchenplatz 2023 spielte Korlath eine Kostümbildnerin und zeichnete auch gemeinsam mit Bettina Schimak für die Kostüme auf der Bühne verantwortlich. Korlath ist ausgebildete Damenkleidermacherin. 2024 steht eine Tanzrolle am Programm. Im Schwierigen spielt Korlath eine Tänzerin des Flaminga-Clownballetts und zeichnet wieder für die Kostüme verantwortlich. Schauspielen und Schneidern sei ein Paket, dass das Leben bereichere und von dem sie keine Minute missen möchte. Jedes Jahr wieder, so Korlath.