Wir haben für Sie gespielt!

Danke, dass Sie beim Rodauner Theater Sommer 2023 unser Publikum waren! Es war uns eine große Freude für Sie den Rosenkavalier und den Sommernachtstraum auf die Bühne vor der Rodauner Bergkirche zu bringen. Wir freuen uns über ihr Feedback. Schreiben Sie uns doch bitte an office@rodaunertheater.at oder rezensieren Sie uns auf Google Maps. Wenn Sie als Techniker:in, im Organisationsteam, als Assistenz oder Schauspierl:in bei einer unserer nächsten Produktionen mitmachen wollen, dann kontaktieren Sie uns doch bitte.

Mehr Informationen zur Inszenierung des Sommernachtstraums (14. bis 17. Sept. 2023) und den Schauspieler:innen finden sie hier: http://sommernachtstraum-rodaun.at


Die Bühne wurde zum Filmstudio

Raffiniert neu montiert und aktualisiert, aber dennoch dem alten Text verpflichtet, kam am Rodauner Kirchenplatz, nur ein paar Meter entfernt vom „Geburtsort“ des Textes der Rosenkavalier als Theaterstück auf die Bühne (7. bis 10. Sept.). Beim Rodauner Rosenkavalier spielt die Handlung in einem Filmstudio, in dem ein Rosenkavalier-Film produziert wird. Dabei zeigt sich: Die Personen der Filmproduktionsfirma, etwa die Produzentin, der Regisseur, die Assistentin, sind den Charakteren des Rosenkavaliers, etwa der Marschallin, dem Baron, dem Octavian, ähnlicher, als sie denken und ihnen vielfach lieb ist.

Mehr Informationen zur Inszenierung des Rosenkavaliers (7. bis 16. Sept. 2023) und den Schauspieler:innen finden sie hier http://rosenkavalier.at

Aktuell sind keine Tickets verfügbar. Sobald unser Programm für 2024 steht, können Sie hier für die Vorstellungen 2024 Tickets erwerben. (Vermutlich ab Dezember 2023)